Ideenwerkstatt Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung
30.08.2024, 10:00 Uhr - 11.10.2024, 12:30 Uhr
NA beim BIBB
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
· 53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
epale@bibb.de
[ Ideenwerkstatt Künstliche Intelligenz in der ErwachsenenbildungLink defekt? Bitte melden! ]
In der Online-Werkstatt vom 30.08. - 11.10.2024 entwickeln die Teilnehmenden Ideen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Lern- und Lehrprozessen der Erwachsenenbildung.Terminübersicht:
- Freitag, 30.08., 10:00 – 12:30 Uhr: Kick-off; Grundlagen Künstliche Intelligenz
- Freitag, 06.09., 10:00 – 12:30 Uhr: Ideenfindung / Ideenentwicklung
- Freitag, 13.09., 10:00 – 12:30 Uhr: Ideenfindung / Ideenentwicklung
- 16.09. – 07.10.: Selbstorganisierte Arbeitsphase / Umsetzungsphase mit diesen fakultativen Begleitterminen: Freitag, 20.09., 10:00 – 11:00 Uhr / Mittwoch, 25.09, 18:00 – 19:00 Uhr, Mittwoch, 02.10., 09:00 – 10:00 Uhr. Die Höhe des Arbeitsaufwands in dieser Phase richtet sich allein nach dem Vorhaben.
- Freitag, 11.10., 10:00 – 12:30: Abschluss (Ergebnispräsentation, Reflexion)
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Erwachsenenbildung wie Lehrende oder Bildungsmanager*innen, die eigenständig oder kollaborativ arbeiten möchten und ihre Angebote zeitgemäß gestalten möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Finanzierung übernimmt EPALE Deutschland.
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Fertigkeit, Künstliche Intelligenz, Lehr-Lern-Prozess, Qualität, Weiterbildung, EPALE, KI,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Adressaten | Erwachsenenbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | EPALE Team Deutschland |
Zuletzt geändert am | 16.07.2024 |