Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Paderborner Mathezirkel (Online): Wurzel aus 2 ist irrational

09.11.2024, 10:00 Uhr - 09.11.2024, 13:00 Uhr

Via Zoom
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
kerstin.hesse@math.upb.de

h t t p s : / / m a t h . u n i - p a d e r b o r n . d e / s t u d i e n i n t e r e s s i e r t e / m a t h e z i r k e lExterner Link

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Zahl (Quadrat-)Wurzel aus 2 ist definiert als die nicht-negative Lösung der Gleichung x2 = 2. Zunächst schauen sich die Teilnehmenden des Workshops den Beweis an, dass Wurzel(2) irrational ist, und dann führen sie analog den Beweis durch, dass Wurzel(3) (und allgemeiner Wurzel(p) für jede Primzahl p) irrational ist. – Danach nähern sie die irrationale Zahl Wurzel(2) auf einfache Weise durch rationale Zahlen. Darauf aufbauend lernen sie schließlich das Heron-Verfahren kennen, welches es ermöglicht, in sehr wenigen Rechenschritten hervorragende Näherungen von Wurzel(2) durch rationale Zahlen zu berechnen. Das Heron-Verfahren ist ein sehr wichtiges numerisches Verfahren zur Berechnung von Quadratwurzeln, welches die Teilnehmenden des Wokrhsop mit Excel-Tabellenkalkulation für die Berechnung von Wurzel(2) für verschiedene Startwerte programmieren und dessen Konvergenzverhalten sie exemplarisch für die Berechnung von Wurzel(2) untersuchen werden.

Schlagwörter

Paderborn, Analysis, Begabtenförderung, Lineare Algebra, Mathematik, Nachwuchsförderung, Stochastik, Workshop, MINT, Numerik, Mathematische Grundlagen,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Schüler/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Universität Paderborn Warburger Straße 100 33098 Paderborn
Zuletzt geändert am 12.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage