Was darf Forschung? Über Freiheit und Grenzen von Wissenschaft
05.07.2024, 21:00 Uhr - 05.07.2024, 22:30 Uhr
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina - Vortragssaal (Obergeschoss)
Jägerberg 1
06108 Halle
Sachsen-Anhalt
Deutschland
martin.gora@w-i-d.de
[ Was darf Forschung? Über Freiheit und Grenzen von WissenschaftLink defekt? Bitte melden! ]
In der Debatte geht es um Fragen, die sowohl für Forschende als auch für die Gesellschaft wichtig sind: Gibt es Grenzen für die Freiheit der Forschung? Und wenn ja, wo liegen diese und wer bestimmt sie?
Für die Antwort sind Expert*innen aus den Bereichen Biosicherheit, Tierversuche, Umwelt- und Klimaforschung, Bio- und Chemiewaffen eingeladen. Aus der Sicht ihrer jeweiligen Disziplin sind sie gebeten, exemplarisch aufzuzeigen, wie weit Forschung gehen darf, um Forschungsziele zu erreichen und wo die Grenzen liegen (müssen). Diese und weitere strittige Fragen der Forschungsfreiheit erörtern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Unterhausdebatte. Während der Diskussion können alle Beteiligten ihre Position durch die Wahl und den Wechsel des Sitzplatzes verdeutlichen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Schlagwörter
Freiheit, Freiheit von Forschung und Lehre, Grenze, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Forschungsziel, Wissenschaftsjahr 2024,
Art der Veranstaltung | Podiumsgespräch / Forumsdiskussion |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Wissenschaft im Dialog gGmbH in Kooperation mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften in Halle |
Zuletzt geändert am | 24.06.2024 |