Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Weiterbildung Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik

13.09.2024, 11:00 Uhr - 23.11.2024, 18:00 Uhr

Haus Grillensee
Ammelshainer Str. 1
04683  Naunhof
Sachsen
Deutschland
bammert@naturschule.de

h t t p s : / / w w w . n a t u r s c h u l e . d e / a n g e b o t e / f a c h e r z i e h e r i n - n a t u r - u n d - w a l d p a e d a g o g i kExterner Link

In diesem Seminar können Teilnehmende ihre Kentnisse im Bereich Natur- und Waldpädagogik vertiefen. Hier lernen sie ihren Schwerpunkt auf Naturerlebnisse und "Natur mit allen Sinnen erleben" zu setzen. Inhalte der Fortbildung sind:

  • Praxis der waldpädagogischen Arbeit im Kindergarten
  • Naturkunde und Ökologie
  • Grundwissen aus der Elementarpädagogik
  • Gefahren, Risiken und Vorschriften

Schlagwörter

Frühpädagogik, Kinderbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Waldkindergarten, Waldpädagogik, Weiterbildung, Naturpädagogik, Naturkindergarten,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen
Adressaten Frühpädagogische Fachkräfte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Naturschule Deutschland e.V.
Zuletzt geändert am 17.06.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage