Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte

05.09.2024, 19:00 Uhr - 05.09.2024, 20:30 Uhr

Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Sachsen@fes.de

h t t p s : / / w w w . f e s . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g s d e t a i l / 2 7 7 6 6 7Externer Link

Seit Jahren nimmt die Zahl der Menschen zu, die populistisch wählen, doch bislang reagieren Politik und Zivilgesellschaft eher hilflos. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky erklärt dies damit, dass ein wesentlicher Aspekt bislang kaum beachtet wird: Viele Wähler sind nicht deshalb so schwer zu gewinnen, weil sie die Demokratie ablehnen, sondern weil sie sich selbst für die wahren Demokraten halten und alle anderen für Feinde der Demokratie. Lewandowsky erläutert diesen Konflikt durch die Ideologie und Methoden des Rechtspopulismus. Populisten erheben ihre Anhänger zur „schweigenden Mehrheit“, geißeln die Eliten und zeichnen das Bild einer Demokratie in ständiger Krise. Sie versprechen ihren Wählern „echte“ Demokratie, in der das Volk ungehindert herrschen soll.

Ausgehend von dieser Analyse skizziert das Buch Gegenstrategien, die auf mehreren Ebenen funktionieren. Klar, anschaulich und mit vielen Beispielen aus dem In- und Ausland zeigt „Was Populisten wollen“, wie der großen populistischen Welle begegnet werden kann.

Schlagwörter

Leipzig, Demokratie, Demokratische Bildung, Desinformation, Ideologie, Politische Bildung, Populismus,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Veranstalter
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Zuletzt geändert am 26.06.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage