Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Impuls: KI-Feedback im Englischunterricht

11.06.2024, 15:00 Uhr - 11.06.2024, 15:30 Uhr

Digitaler Impuls
Online

Deutschland
philipp.busch@forumbd.de

h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l / v e r a n s t a l t u n g e n / i m p u l s - k i - f e e d b a c k - i m - e n g l i s c h u n t e r r i c h t /Externer Link

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann man Schüler:innen im Englischunterricht binnen Sekunden individuelles Feedback geben. Was beim Einsatz sprachbasierter KI-Tools in der Schule zu beachten ist und welche Tools es speziell für den Einsatz im Englischunterricht gibt, berichtet Felix Reuth, Akademischer Mitabeiter an der Universität Potsdam, im lernen:digital Impuls am 11. Juni 2024 um 15:00 Uhr. Im lernen:digital Projektverbund KISS-Pro arbeitet er an Professionalisierungskonzepten für und Nutzungsperspektiven von KI-basierten Feedbacksystemen und Schreibagenten für sprachliches Lernen in der Schule.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Englisch, Englischunterricht, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz, Professionalisierung, Sprache, Sprachenlernen, KI, KI-Tool,

Art der Veranstaltung Vortrag / Vorlesung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Forum Bildung Digitalisierung e. V., Kompetenzverbund lernen:digital
Zuletzt geändert am 07.06.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage