18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI) 2025 "Datenströme und Kulturoasen – Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten"
18.03.2025 - 20.03.2025
Call for Papers Abgabedatum: 15.11.2024 (abgelaufen)
Technischen Universität Chemnitz
Str. der Nationen 62
09111 Chemnitz
Sachsen
Deutschland
stefanie.mueller@informatik.tu-chemnitz.de
h t t p s : / / i s i 2 0 2 5 . i n f o r m a t i o n s w i s s e n s c h a f t . o r g /
Das 18. Internationale Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025) steht unter dem Titel „Datenströme und Kulturoasen – Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten“.
Grundsätzlich steht die ISI allen informationswissenschaftlichen Themenstellungen offen, willkommen sind allerdings besonders Beiträge, die Überlegungen, Studien und Projekte, wie die Informationswissenschaft in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft durch Theorie und Praxis die Verbindung zu verschiedenen Informationswelten unterstützen kann, enthalten.
Schlagwörter
Daten, Datenschutz, Digitale Medien, Digitalisierung, Forschungsdaten, Informationssystem, Informationstechnologie, Informationswissenschaft, Künstliche Intelligenz, Medienforschung, Open Educational Resources, Open Science, Wissenschaftskommunikation, Forschungsdateninfrastruktur, Kommunikationstechnologie, Open Data, KI, Soziale Medien,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Hochschulverband Informationswissenschaft |
Zuletzt geändert am | 03.06.2024 |