Sozialräumlicher Bildungsungleichheit begegnen – Zusammenhänge und Perspektiven
22.05.2024, 16:15 Uhr - 22.05.2024, 17:45 Uhr
Online
via eigener Plattform
Bund
Deutschland
claudia.wagner@bosch-stiftung.de
Die Veranstaltung nimmt Bildungsübergänge als zentrale Gelenkstellen des deutschen Schulsystems in den Blick und ordnet diese vor dem Hintergrund der Bedeutung des (einzel)schulischen Sozialraums ein. Vertr.-Prof. Dr. Matthias Forell (Universität Hamburg) und Christian Möwes (PRIMUS-Schule Münster) diskutieren dabei anerkennungsgerechte Perspektiven auf eine ressourcenorientierte Schulentwicklung.
Schlagwörter
Analyse, Bildung, Bildungsbiografie, Ressourcenmanagement, Schüler, Schule, Sozialraum, Ungleichheit, PRIMUS,
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Robert Bosch Stiftung |
Zuletzt geändert am | 21.05.2024 |