Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

2. Fachtagung Politische Medienbildung "Was kann Politische Medienbildung zur Stärkung der Demokratie beitragen?"

21.10.2024, 13:00 Uhr - 22.10.2024, 15:00 Uhr

Wird zeitnah bekanntgegeben
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@bpb.de

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r / 5 4 6 7 3 2 / 2 - f a c h t a g u n g - p o l i t i s c h e - m e d i e n b i l d u n g /Externer Link

Was kann Politische Medienbildung zur Stärkung der Demokratie beitragen? Unter dieser Leitfrage findet am 21. und 22. Oktober 2024 in Bonn die zweite Fachtagung zur Politischen Medienbildung statt. Im Zentrum der Fachtagung soll die Auseinandersetzung mit Methoden und Möglichkeiten der Weiterentwicklung einer kritischen Politischen Medienbildung stehen. Die Veranstaltung richtet sich an die Fachdisziplinen Medienpädagogik sowie politische Bildung gleichermaßen und bindet sie aktiv in die Gestaltung des Programms mit ein.

Schlagwörter

Demokratie, Demokratische Bildung, Digitalisierung, Medieneinsatz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Meinungsbildung, Politische Bildung, Medienbildung, Politische Medienbildung, Teilhabe,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Die Fachtagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landeszentralen für politische Bildung Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) mit Beteiligung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Zuletzt geändert am 23.04.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage