Einführung in die Traumapädagogik
29.08.2024, 09:00 Uhr - 29.08.2024, 16:00 Uhr
Trier, Kloster St. Josefstift
Franz-Ludwig-Str. 7
54290 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland
vielfalt-plus@diakoniehilft.de
[ Einführung in die TraumapädagogikLink defekt? Bitte melden! ]
Kinder und Jugendliche, die durch traumatische Begebenheiten belastet und geprägt sind, brauchen Begleiter_innen, die ihre besonderen Verhaltensweisen verstehen, sie stabilisieren und fördern. Um diese Begleitung leisten zu können, benötigen wir Wissen über die Dynamik einer Traumatisierung und über mögliche pädagogische Hilfestellung. Teilnehmende lernen in diesem Seminar pädagogische Interventionsmöglichkeiten kennen, die der psychischen und sozialen Stabilisierung traumatisierter Kinder und Jugendlicher dienen.
Schlagwörter
Psychohygiene, Sozialpädagogik, Traumapädagogik, Traumatisierung, Traumafolge-Symptom, Traumatischen Erfahrung, Traumareaktion, Selbstfürsorge, Kinder, Jugendliche,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter |
Gemeinsame Diakonische Werke Rheinland-Süd gGmbh AMIF-Projekt "Vielfalt Plus" Fleischstr. 16 54290 Trier |
Zuletzt geändert am | 20.03.2024 |