Mittendrin: In der »Querfront« Vorstellung und Diskussion der Mittestudie
21.02.2024, 18:00 Uhr - 21.02.2024, 19:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Online
Deutschland
Marcel.Rauer@fes.de
h t t p s : / / w w w . f e s . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g s d e t a i l / 2 7 5 1 3 8
[ Mittendrin: In der »Querfront« Vorstellung und Diskussion der MittestudieLink defekt? Bitte melden! ]
Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen für Sicherheit und Energieversorgung weitere Herausforderungen für die »Mitte«. Unsicherheiten und Verteilungskonflikte bieten das Einfallstor für antidemokratische Positionen und rechtsextreme Ideologien, wie auch zur Abwertung der »Anderen«.
Die Demokratie, ihre Grundprinzipien, Abläufe und Institutionen werden von einigen zunehmend mit Distanz betrachtet. Zugleich geht eine demokratiefeste »Mitte« auf klare Distanz zu den Feinden der Demokratie. Will und kann sie diese Distanz überbrücken?
Gemeinsam mit den Gästen und der Mitautorin der Studie Beate Küpper soll bei dieser Veranstaltung vor allem zu dem 4. Kapitel der Studie „Demokratiegefährdende Radikalisierung in der Mitte“ diskutiert werden. Es wird ebenfalls der Frage nachgegangen, ob sich links und rechts vermischen.
Art der Veranstaltung |
Informationsveranstaltung
|
Inhaltsbereich der Veranstaltung |
Allgemeinbildung
|
Adressaten |
Allgemeine Öffentlichkeit
|
Tagungssprache |
Deutsch
|
Relevanz |
bundesweit
|
Veranstalter |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
|
Zuletzt geändert am |
20.02.2024
|