Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fotografieren in der Kita Workshop für gelungene Fotos im Gruppenalltag

21.02.2024, 15:00 Uhr - 21.02.2024, 18:00 Uhr

Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte
Niedersachsen
Deutschland
inga.doll@nifbe.de

h t t p s : / / w w w . n i f b e . d e / d a s - i n s t i t u t / v e r a n s t a l t u n g e n ? v i e w = i t e m & i d = 1 2 7 2 : f o t o g r a f i e r e n - i n - d e r - k i t a & c a t i d = 0Externer Link

Ob für Portfolios, den Kita-Newsletter, die Ausstellung in der Einrichtung oder für Bildungs- und Lerngeschichten: Das Dokumentieren und damit häufig auch das Fotografieren der Kinder bei ihren Entwicklungsschritten ist eine wichtige Aufgabe der Fachkräfte im Gruppenalltag. Manchmal ist es allerdings ganz schön herausfordernd, die Kameras oder Tablets technisch so richtig zu bedienen, dass gelungene Aufnahmen der Kinder entstehen. Auch aus pädagogischer und rechtlicher Sicht ist das Fotografieren der Kinder ein echtes Diskussionsthema.

Schlagwörter

Dokumentation, Fotografie, Fotografieren, Frühpädagogik, Kindertagesstätte, Portfolio, Rechtsgrundlage, kita, Frühpädagogische Fachkraft,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen
Adressaten Frühpädagogische Fachkräfte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter nifbe RTS SüdWest
Zuletzt geändert am 16.01.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage