Der Angriff auf den Staat Israel – Kollegialer Austausch und Beratung für Schuleiter:innen und Lehrkräfte
23.11.2023, 16:00 Uhr
Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Die Nachrichten des terroristischen Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 erreichen auch Schüler:innen und Lehrkräfte, die vermeintlich nicht persönlich von dem Krieg betroffen sind. Durch die mediale Berichterstattung erhalten sie Einblick in die Situation vor Ort und werden in den sozialen Netzwerken mit zutiefst verstörenden Bilder und Videos konfrontiert. Überdies kommt es vor dem Hintergrund des Krieges vermehrt zu antisemitischen Vorfällen. All dies hat auch Folgen im Schulalltag. Die Veranstaltung möchte einen Raum des kollegialen Austauschs und eine Einordnung der Verhältnisse und deren Auswirkungen für jüdisches Leben (in Deutschland) bieten, vor allem aber im antisemitismuskritischen Umgang unterstützen.
Schlagwörter
Gaza-Streifen, Israel, Palästina, Antisemitismus, Israelbild, Krieg, Schulalltag, Schule, Terror, Terrorismus, 7. Oktober 2023, Terrorangriff,
Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung |
Adressaten | Lehrer/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | lokal |
Veranstalter | Jüdisches Museum Frankfurt |
Zuletzt geändert am | 06.11.2023 |