Bäume und Boden - Methoden für direktes Naturerleben im nahen Umfeld der Einrichtung
30.11.2023, 09:00 Uhr - 30.11.2023, 16:00 Uhr
Sozialistische Selbsthilfe Mülheim e.V.
Düsseldorfer Str. 74
51063 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
susanne.sigl@querwaldein.de
Unmittelbare Naturbegegnungen sind wichtige Voraussetzung für das Verstehen ökologischer Zusammenhänge, für die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebewesen und für das Treffen nachhaltiger Entscheidungen. Wie kann diese unmittelbare Begegnung mit der Natur konkret aussehen? Welche Methoden eignen sich? In diesem BNE-Modul wird methodisches Handwerkszeug für den Unterricht und den Offenen Ganztag vorgestellt und Sicherheitsaspekte für kurze, unaufwendige Ausflüge in den Naturraum vermittelt. Ziel ist es, dass Teilnehmende ihre Schüler:innen ermutigen direktes Naturerleben zu ermöglichen und den Schulalltag durch spielerische, forschende und sinnliche Naturbegegnungen zu bereichern. Teilnahmekosten betragen 25 € und die Anmeldefrist ist am 11.11.2023.
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bodenkunde, Naturerfahrung, Naturerlebnis, Umweltpädagogik, Pädagogik, BNE,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Querwaldein e.V. |
Zuletzt geändert am | 02.11.2023 |