Eine Einführung in das Lernen und Lehren mit digitalen Medien im digital-inklusiven Unterricht
30.01.2024, 16:00 Uhr - 30.01.2024, 18:00 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
post@vds-bildungsakademie.de
Digitale Medien und Inklusion (#Diklusion) ergeben zusammengedacht einen zeitgemäßen Unterricht in heterogenen Lerngruppen, der von passgenauem Unterricht durch Individualisierung und Kooperation der Lernenden geprägt ist. Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die besonders die Schule betrifft – die Nutzung digitaler Medien zur Verselbstständigung und Identitätsentwicklung der Schülerinnen und Schüler als eine Umsetzung inklusiver Maßnahmen macht Hoffnung für eine Erhöhung der Chancengleichheit und Individualisierung in der Schule.
In diesem Seminar geht es um die praktische Realisation von digitalen Medien im inklusiven Unterrricht.
Schlagwörter
Inklusion, Integrative Pädagogik, Mediendidaktik, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Pädagogik, Sonderpädagogik, Unterricht, Unterrichtsgestaltung,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Sonderschule/Förderschule; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter |
Verband Sonderpädagogik e.V. |
Zuletzt geändert am | 26.10.2023 |