Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Micro-Lesson: Digital Storytelling im Unterricht

28.02.2024, 18:00 Uhr - 28.02.2024, 18:45 Uhr

The Basement
Freisestraße 1
38118 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland
basement@gei.de

h t t p s : / / b a s e m e n t . g e i . d e / i n d e x . p h p / e v e n t / m i c r o - l e s s o n s - d i g i t a l - s t o r y t e l l i n g - i m - u n t e r r i c h t /Externer Link

Die Teilnehmenden erhalten einen Schnellkurs zur Einführung in Digital Storytelling und dessen Einsatzmöglichkeiten zur Wissensvermittlung. Dafür werden Social Media Profile beispielhaft analysiert.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Medien, Schule, Unterricht, Social Media, Medienreflexion, Lehrkräfte,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Leibniz-Institut für Bildungsmedien I Georg-Eckert-Institut
Zuletzt geändert am 26.10.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage