Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) "Kinder und Jugendliche in Risikolagen als Herausforderung für die Steuerung"

07.12.2023, 16:00 Uhr - 08.12.2023, 18:00 Uhr

Online-Forum der DGBV
Online

Deutschland
kontakt@dgbv.de

h t t p s : / / w w w . d g b v . d e / v e r a n s t a l t u n g e nExterner Link

Kinder und Jugendliche in Risikolagen rücken verstärkt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Damit sind Heranwachsende gemeint, die keine altersgemäßen Basiskompetenzen erwerben und denen mit Blick auf gesellschaftliche, berufliche und ökonomische Teilhabe eine schlechte Prognose ausgestellt werden muss. Die Ergebnisse aus dem IQB-Bildungstrend oder aus der IGLU-Studie haben das Problembewusstsein noch einmal geschärft: Je nach betrachteter Domäne erreichen bis zu einem Viertel der deutschen Schülerinnen und Schüler nicht die notwendigen Mindeststandards, die für ein selbstständiges Weiterlernen erforderlich sind. Dass dies auch angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels nicht hinnehmbar ist, ist unstrittig. Die Herausforderungen sind somit umfassend beschrieben. Vor diesem Hintergrund wird gezielt der Frage nachgegangen, welchen Beitrag die Bildungsverwaltung leisten kann, um Kindern und Jugendlichen in Risikolagen zu begegnen. Dabei sollen verschiedene Themenfelder aus der Steuerungsperspektive näher beleuchtet werden.

Schlagwörter

Bildung, Bildungsverwaltung, Chancengleichheit, Mindeststandard, Kinder, Jugendliche, Basiskompetenz, Teilhabe, Risikolage,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Die DGBV und die Friedrich Ebert Stiftung
Zuletzt geändert am 25.09.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage