Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Gehirnkonferenz - Konferenz zum gehirneffizienten Lehren

15.03.2024, 14:30 Uhr - 17.03.2024, 16:00 Uhr

Präsenz in Fürth (iba-Forum)
Gebhardtstraße 10
90762 Fürth, hybrid oder online
Bayern
Deutschland
boeschelclaudia@gmail.com

h t t p s : / / w w w . c l a u d i a - b o e s c h e l . d e / k u r s e / h y b r i d e - g e h i r n k o n f e r e n z - m i t - a l l e n - s i n n e n - l e h r e n /Externer Link

Bei der Gehirnkonferenz tauchen die Teilnehmenden intensiv ein in die Welt des gehirneffizienten Lehrens und Lernens und das, wie es sich gehört, ganz praktisch. So können sie z.B. live mitkochen und erleben, wie Gewürze ihr Gehirn regelrecht dopen können. Sie erfahren die geheimen Lern-Tricks von Gedächtnis- und Jonglierweltmeistern und hören nicht nur von den modernsten Didaktikmethoden, sondern probieren diese auch gleich aus. Vor Ort in Fürth oder online können sich Teilnehmende inspirieren lassen und die Chance nutzen, sich mit anderen Teilnehmer*innen und den Referent*innen auszutauschen. Das Ziel der hybriden Gehirnkonferenz, die jedes Jahr im März stattfindet, ist es, die verschiedensten Kursarten lebendiger und gleichzeitig sehr viel gehirneffizienter zu machen. Dazu sind Expert:innen eingeladen, die mit ihrer Arbeit innovative Wege gehen und die Ihnen Ihre besten Erkenntnisse schenken. Die Gehirnkonferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, unser Potential zu erkennen und und innovative Lösunge nzu finden, um Seminare auf ein neues Level zu heben.

Schlagwörter

Didaktik, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Lehrmethode, Lernmethode, Resilienz, Unterrichtsmethode, Mnemotechniken, mentale Stärke, Umgang mit Stress, Neurografik, Unterrichtgestaltung, Lernen durch Bewegung,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Claudia Böschel - Expertin für gehirneffiziente Lehrmethoden
Zuletzt geändert am 25.09.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage