Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Woche des Sehens

08.10.2024 - 15.10.2024

Aktionen bundesweit
Orte deutschlandweit

Deutschland
info@woche-des-sehens.de

h t t p s : / / w w w . w o c h e - d e s - s e h e n s . d e /Externer Link

Die sieben Trägerorganisationen machen durch eine Vielzahl von Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie auf die Situation sehbehinderter und blinder Menschen in Deutschland und den sogenannten Entwicklungsländern aufmerksam. Alle, die sich für die Ziele der Kampagne einsetzen möchten, können sich beteiligen und eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens organisieren. Die Aktionswoche schließt die folgenden internationalen Aktionstage mit ein: 10. Oktober - Welttag des Sehens, 15. Oktober - Tag des weißen Stocks. Zur Unterstützung der Kampagne bietet die Webseite Online-Spiele, Schulmaterial, ein virtuelles menschliches Auge, Filme, einen Braille-Simulator, ein Quiz und optische Täuschungen.

Schlagwörter

Aktion, Aufklärung (Information), Auge, Augenkrankheit, Blindenschrift, Blinder, Blindheit, Kampagne, Lebenswelt, Sehbehinderter, Sehbehinderung, Sehen, Simulation, Spiel, Unterrichtsmaterial, Veranstaltung, Augengesundheit,

Art der Veranstaltung Andere Veranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Christoffel-Blindenmission, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband, Berufsverband der Augenärzte, Deutsches Komitee zur Verhütung von Blindheit, Deutsche Ophthalmologischen Gesellschaft, Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf und PRO RETINA Deutschland

Zuletzt geändert am 01.10.2024

Thematischer Kontext

  1. Sehbehinderung / Blindheit

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage