Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft
04.10.2023, 10:00 Uhr - 04.10.2023, 17:00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
ugur.elhan@degede.de
[ Demokratiebildung in der MigrationsgesellschaftLink defekt? Bitte melden! ]
Auf dem Fachtag wird diskutiert, welche Ansätze die schulische und außerschulische demokratiepädagogische Praxis in Bezug auf Ausgrenzungen hinsichtlich von Migration anbietet. Dabei wird eine engere Verknüpfung zwischen wissenschaftlicher Theorie und pädagogischer Praxis im Sinne von Handlungsorientierung und Reflexion angestrebt. Organisiert wird der Fachtag von der DeGeDe im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“.
Schlagwörter
Berlin, Deutschland, Demokratische Bildung, Demokratisierung, Diskriminierung, Migration, Ungleichheit, Jugendbildung, Demokratiepädagogik, Migrationsgesellschaft,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | DeGeDe Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. |
Zuletzt geändert am | 31.08.2023 |