Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bundesweiter Vorlesetag

15.11.2024

Bibliotheken, Schulen, Kitas u.a.
bundesweit

Deutschland
info@vorlesetag.de

h t t p s : / / w w w . v o r l e s e t a g . d e /Externer Link

Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ findet der Bundesweite Vorlesetag am 15. November 2024 zum 21. Mal statt. Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. In ganz Deutschland finden am Bundesweiten Vorlesetag analoge und digitale Vorleseaktionen statt. Mithilfe der Suchfunktion auf www.vorlesetag.de kann man sich Veranstaltungen in der Nähe anzeigen lassen.

Schlagwörter

Kulturelle Bildung, Leseförderung, Leseverstehen, Vorlesen, Zuhören, Aktionstag,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe
Adressaten Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Frühpädagogische Fachkräfte; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Kleinkinder; Vorschulkinder
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter DIE ZEIT, Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung
Zuletzt geändert am 23.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage