Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Lehrkräftefortbildung: Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen

21.09.2023, 16:00 Uhr - 21.09.2023, 17:30 Uhr

Digital - Edudip
Internet

Deutschland
verbraucherschule@vzbv.de

h t t p s : / / w w w . v e r b r a u c h e r b i l d u n g . d e / o n l i n e - f o r t b i l d u n g / l e h r k r a e f t e f o r t b i l d u n g - g e m e i n s a m - l e b e n s m i t t e l - w e r t s c h a e t z e nExterner Link

Lebensmittelabfälle fallen überall an – auch in der Schule und zu Hause. Ende September findet die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel statt, in der auf das Thema Lebensmittelverschwendung hingewiesen wird. Auch das Netzwerk Verbraucherschule möchte auf das Thema aufmerksam machen und bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen eine Online-Fortbildung an. Der Vortrag gibt Einblick zu den aktuellen Daten, den politischen Prozessen und gibt Lehrkräften und pädagogischem Personal Unterrichtsvorschläge an die Hand, um selbst aktiv zu werden – im Unterricht oder auch in der Schulverpflegung. Es werden Module zum Thema Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln für den Unterricht vorgestellt, die von der Universität Paderborn und der Verbraucherzentrale NRW entwickelt wurden. Die Online-Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Primarstufe, Sekundarstufe I und II sowie Berufsschulen.

Schlagwörter

Ernährung, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Ressource, Konsumerziehung, Lebensmittelverschwendung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Zuletzt geändert am 26.05.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage