Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Den Blick zurück, gemeinsam nach vorn! - Seminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung deutsch-polnischer Jugendbegegnungen mit Schwerpunkt Geschichte interessiert sind

19.09.2023, 16:00 Uhr - 23.09.2023, 16:00 Uhr

In Warschau und
Lublin

Polen
kwiatkowski@pnwm.org

h t t p s : / / d p j w . o r g / d e n - b l i c k - z u r u e c k - g e m e i n s a m - n a c h - v o r n /Externer Link

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland mit Interesse an Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen polnischer Schulen ein, um gemeinsam schulische Austauschprojekte zu Themen der historisch-politischen Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Das Treffen soll dazu anregen, neue deutsch-polnische Schulpartnerschaften zu initiieren. Teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern wird gezeigt, wie sie ein Austauschprojekt vorbereiten, bei dem Geschichte zu einer gemeinsamen Entdeckung der Vergangenheit und dem Gedenken an sie wird, ein Projekt, bei der Geschichte den Jugendlichen hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.

Schlagwörter

Kontaktseminar, Schüleraustausch, Polenaustasch, Geschichte, Geschichtsprojekt, Austauschprojekt, Partnerbörse, Kontaktbörse, deutsch-polnisch, DPJW, Schulpartnerschaft,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch; Andere
Relevanz bundesweit
Veranstalter Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)
Zuletzt geändert am 15.05.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage