Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023
19.06.2023, 17:00 Uhr - 20.06.2023, 19:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 17 (Haus 1) und Hiroshimastraße 28 (Haus 2)
10785 Berlin
Deutschland
wirtschaftspolitik@fes.de
[ Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023 Link defekt? Bitte melden! ]
Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschaftlichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten und Rohstoffen aber auch die mitunter starke Exportorientierung machen den Industriestandort Deutschland und Europa leicht verwundbar. Es stellt sich immer mehr die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des deutschen und europäischen Wirtschaftsmodells.
Eine ökonomische Zeitenwende zeichnet sich ab, die eine kluge wirtschafts- und finanzpolitische Gestaltung erfordert, wenn die Transformation vorangetrieben und soziale Ungleichheit erfolgreich reduziert werden soll.
Schlagwörter
Krise, Nachhaltigkeit, Ökologie, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Transformation, Wirtschaftspolitik, Zukunftsperspektive, Wirtschaftsmodell,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Journalisten/Journalistinnen |
Tagungssprache | Deutsch; Englisch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Friedrich-Ebert-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 10.05.2023 |