Bundeskongress Schulleitung 2023
15.09.2023, 09:00 Uhr - 15.09.2023, 16:30 Uhr
Via Zoom
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
britta.ratajczak@tu-dortmund.de
h t t p s : / / z h b . t u - d o r t m u n d . d e / d a p f - k o n g r e s s
[ Bundeskongress Schulleitung 2023Link defekt? Bitte melden! ]
Am Freitag, 15.09.2023 veranstaltet die Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) gemeinsam mit der TU Dortmund, dem Beltz Verlag und weiteren Partnern den 5. Bundeskongress Schulleitung. Die Kongresse der DAPF umfassen stets den Leitgedanken "Handwerkszeug für Schulleitung". Der Schwerpunkt des Kongresses liegt in diesem Jahr auf dem Thema "Schule 2033: demokratisch – digital – nachhaltig". Die eintägige Online-Veranstaltung bietet Schulleitungsmitgliedern, Führungskräften des mittleren Managements, interessierten Lehrkräften und Dozierenden aus der einschlägigen Wissenschaft und Praxis eine Plattform zum professionellen und kollegialen Austausch und zur Erweiterung ihrer fachlichen und praktischen Kompetenzen. Das Programm umfasst moderierte Vorträge und Diskussionsrunden im Plenum sowie interaktiv gestaltete Werkstätten in Kleingruppen. Zusätzliche Leistungen: Die Teilnahme am Bundeskongress Schulleitung beinhaltet auch die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme am DAPF-Dialog: Schulleitung am 07.09. und 14.09.2023, jeweils 18.30 bis 20.00 Uhr, mit interessanten Gästen aus der Schulforschung und Schulpraxis. Zudem wird für die Kongressteilnehmenden eine Online-Toolbar mit einer größeren Zahl von Videos und Podcasts für einen begrenzten Zeitraum verfügbar gemacht. Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der DAPF bieten hier die Möglichkeit des asynchronen Erwerbs von aktuellem und praxisnahem Wissen. Teilnahmeentgelt: 68,00 EUR (Frühbucherpreis gültig bis 31.05.2023; danach 78,00 EUR)
Schlagwörter
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Schule, Schulleitung, Führungskräfte, Bildung 2033, Schule der Zukunft, Lehrergesundheit, Schule leiten, Handwerkszeug für Schulleitung, KI,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Adressaten | Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF), TU Dortmund, Beltz |
Zuletzt geändert am | 04.04.2023 |