Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Digital Streetwork

05.09.2023, 09:00 Uhr - 05.09.2023, 10:45 Uhr

Via Zoom
Online
Bayern
Deutschland
weiterbildung@e-beratungsinstitut.de

h t t p s : / / w w w . e - b e r a t u n g s i n s t i t u t . d e / d i g i t a l - s t r e e t w o r k /Externer Link

Angebote der Digitalen Sozialen Arbeit sind inzwischen wichtiger Bestandteil der Sozialen Arbeit, darunter auch aufsuchende Angebote in digitalen Räumen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen grundlegenden Überblick zum Thema „Online-Streetwork/ Digital Streetwork“. Im Rahmen des interaktiven Vortrags werden die verschiedenen theoretischen Ansätze (z.B. content-based/non-content-based) anhand ausgewählter Praxisbeispiele vorgestellt und unter verschiedenen Aspekten diskutiert (z.B. Beziehungsgestaltung, Dokumentation, Qualität). Die Teilnehmer*innen kennen nach diesem Seminar die theoretischen Grundlagen, konkrete Praxisbeispiele und erhalten einen Überblick zur aktuellen Fachliteratur. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Preis: 40€.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Soziale Arbeit, Online Streetwork, Theoretische Grundlage, Praxisbeispiel, Digitale Soziale Arbeit,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Institut für E-Beratung Nürnberg Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
Zuletzt geändert am 04.04.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage