Tagung und Summer School 2023 "Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung"
06.09.2023, 16:00 Uhr - 08.09.2023, 16:00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstraße 24
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
zentrum.bildungsforschung@hu-berlin.de
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Folgen der Anspruch der feministischen Wissenschaftstheorie, Wissenschaft zu verändern, für das empirische und theoretische Forschen hat und welche erkenntnistheoretischen wie methodologischen Konsequenzen daraus für das eigene Forschen zu ziehen sind. Dieses Anliegen der Veranstaltung ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Geschlechterforschung und Bildungsforschung angesiedelt und widmet sich zugleich den daraus entstehenden disziplinär gebundenen Fragen.
Die Summer School richtet sich an wissenschaftliche Nachwuchskräfte aus dem Bereich der Bildungsforschung. Hauptzielgruppe sind die Mitglieder und Promovierenden des IZBF, gleichwohl ist die Teilnahme sowohl von Forschenden als auch von Studierenden aus anderen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Humboldt-Universität erwünscht. Dieses Jahr wird die Summer School mit einer Tagung verbunden, es sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Empirische Forschung, Feminismus, Feministische Wissenschaft, Geschlechterforschung, Interdisziplinäre Forschung, Tagung, Universität, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Wissenschaftstheorie, Summer School,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung (IZBF) und Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Geschlecht und Diversität der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG), Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung Universität Duisburg-Essen, Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck, Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V. und die AG Geschlechtergeschichte der Bergischen Universität Wuppertal |
Zuletzt geändert am | 23.03.2023 |