Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Online-Fortbildung: Consumer Citizenship – die politische Seite des Konsums

24.05.2023, 16:00 Uhr - 24.05.2023, 17:30 Uhr

Digitale Fortbildung
Online
Bund
Deutschland
verbraucherschule@vzbv.de

h t t p s : / / w w w . v e r b r a u c h e r b i l d u n g . d e / o n l i n e - f o r t b i l d u n g / l e h r k r a e f t e f o r t b i l d u n g - c o n s u m e r - c i t i z e n s h i p - d i e - p o l i t i s c h e - s e i t e - d e s - k o n s u m sExterner Link

Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes Verhalten zu politisieren. Die Online-Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg soll in das Prinzip der „Consumer Citizenship“ einführen. Es wird aufgezeigt, wie sich das Prinzip schülernah, auch in heterogenen Lerngruppen, im Unterricht vermitteln lässt.

Das vorgestellte Unterrichtsmaterial richtet sich an Jugendliche ab der 10. Klasse.

Schlagwörter

Fortbildung, Konsum, Nachhaltigkeit, Schule, Unterrichtsmaterial, Verantwortung, Verbraucherschutz, Lehrkräftebildung, Verbraucherbildung, Nachhaltiger Konsum, Verbraucherinnen,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Zuletzt geändert am 22.03.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage