MMKH-Schulung: Neue Regeln zur künstlichen Intelligenz (KI) - Was bedeutet das für Hochschulen?!
28.11.2023, 10:00 Uhr - 28.11.2023, 11:30 Uhr
via Zoom
Online
Deutschland
j.brelle@mmkh.de
Die KI-Verordnung (KI-VO) der EU wird voraussichtlich als Regulierungsvorhaben die Verbreitung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Union und über ihre Grenzen hinaus beeinflussen. In diesem Online-Workshop sollen die Inhalte der KI-Verordnung, die Bezüge zum Datenschutzrecht, die Bezüge zu OpenData und insbesondere für (öffentliche) Hochschulen relevante Bezüge herausgearbeitet werden. Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab ggf. eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und bei Interesse im Workshop vorzutragen. Geplant ist eine Aufzeichnung und das öffentliche Zugänglichmachen des inhaltlichen Vortragsteils auf podcampus, die Vorstellungsrunde zu Beginn und die Fragerunde zum Abschluss des Workshops werden nicht aufgezeichnet. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die KI-Verordnung.
Schlagwörter
Europäische Union, Hochschulbildung, Hochschule, Künstliche Intelligenz, Online, Schulung, Urheberrecht, Verordnung, Workshop,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Multimedia Kontor Hamburg gGmbH (MMKH) |
Zuletzt geändert am | 16.10.2023 |