Kommunikation für Information Professionals – Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren
13.06.2023, 09:30 Uhr - 14.06.2023, 14:00 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
mail@dgi-info.de
Modul 1 der Reihe Kommunikation für Information Professionals
Kommunikation und rhetorische Fähigkeiten sind Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Erfolg. Dies gilt besonders für Berufe, in denen der Transfer von Informationen und Wissen im Zentrum steht und die sich im Zeitalter von Internet, Open Access, automatischen Inhaltserschließungsmethoden und künstlicher Intelligenz immer wieder neu positionieren müssen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden:
- grundlegenden Modelle und Thesen zur Kommunikation,
- Kommunikation, Kommunikationsprozesse und -probleme besser zu verstehen,
- Kommunikationsstile sowie die Merkmale eines überzeugenden Auftritts
- sich selbst sowie ihre Produkte und Serviceangebote verständlich und selbstbewusst zu präsentieren,
- Gespräche professionell vorzubereiten, durchzuführen und abzuschließen.
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Informationsvermittlung, Kommunikationsstrategie, Medienkompetenz, Rhetorik, Wissensmanagement, Digitale Kompetenz,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI) |
Zuletzt geändert am | 14.03.2023 |