Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Jahrestagung der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung "Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit"

11.09.2023 - 13.09.2023

Call for Papers Abgabedatum: 31.03.2023 (abgelaufen)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539  München
Bayern
Deutschland
Sektionstagung@edu.lmu.de

h t t p s : / / w w w . e d u . l m u . d e / a p b / s e k t i o n s t a g u n g / i n d e x . h t m lExterner Link

Nachhaltigkeit war, ist und wird ein Dauerthema der Erwachsenenbildung sein. Spätestens seit der Rio-Konferenz der Vereinten Nationen 1992 kann Nachhaltigkeit als internationales Leitmotiv in gesellschaftlichen und (bildungs-)politischen Kontexten angesehen werden. Das Themenfeld Nachhaltigkeit wirft im Spannungsverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeitzahlreiche Fragen auf und bietet gleichzeitig vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für Praxis und Wissenschaft der Erwachsenenbildung.

Schlagwörter

München, Anspruch, Diskurs, Erwachsenenbildung, Instrumentalisierung, Kontext, Nachhaltigkeit, Realität, Transparenz, Spannungsverhältnis,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter DGfE-Sektion Erwachsenenbildung
Zuletzt geändert am 23.03.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage