Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Online-Abstimmung über den Preis der Jungen Literaturhäuser 2023

03.03.2023 - 15.04.2023

Literaturhäuser und online
Berlin, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Köln, Rostock, Salzburg, Stuttgart, Wiesbaden

Deutschland
kontakt@literaturhaus.net

h t t p s : / / w w w . l i t e r a t u r h a u s . n e t / p r o j e k t e / p r e i s - d e r - j u n g e n - l i t e r a t u r h a e u s e r - 2 0 2 3Externer Link

Tamara Bach, Andrea Karimé und Tobias Elsäßer wurden von den Jungen Literaturhäusern in Berlin, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, Rostock, Salzburg, Stuttgart und Wiesbaden für den „Preis der Jungen Literaturhäuser 2023“ nominiert. Alle drei erreichen das junge Publikum mit ihrer Sprache und ihren Auftritten, sowohl analog wie auch digital. Sie schaffen es, durch ihre lebendige und interaktive Vermittlungsarbeit Kinder und Jugendliche für sich zu gewinnen. Alle Buchinteressierten sind eingeladen, darüber abzustimmen, wer den Preis bekommen soll. Die drei Nominierten touren hierfür im März durch die Literaturhäuser und präsentieren sich und ihre Arbeit zwischen dem 1. März und dem 15. April 2023 in Kurzfilmen auf der Website des Netzwerks der Literaturhäuser sowie auf den Social Media–Kanälen der teilnehmenden Häuser. Die Lesungen beginnen jeweils um 10.30 Uhr:

Tobias Elsäßer
08. März, Literaturhaus Salzburg (mit Livestream)
13. März, Literaturhaus Frankfurt
14. März, Literaturhaus Wiesbaden

Tamara Bach
13. März, Literarisches Colloquium Berlin
21. März, Literaturhaus Hamburg
22. März, Literaturhaus Rostock (mit Livestream)

Andrea Karimé
15. März, Literaturhaus Stuttgart
16. März, Literaturhaus Köln (mit Livestream)
20. März, Literarisches Zentrum Göttingen

Die Streams können jeweils drei Tage lang auf dieser Webseite abgerufen werden. Wer die meisten Stimmen erhält, wird am 27. April auf der Leipziger Buchmesse mit dem „Preis der Jungen Literaturhäuser 2023“ ausgezeichnet.

Schlagwörter

Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Lesung, Preisträger, Preisverleihung,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Schüler/-innen
Veranstalter Netzwerk der Literaturhäuser e.V.
Zuletzt geändert am 02.03.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage