Klimawandel in aller Kürze – eine Einführung ins Basiswissen
03.03.2023, 16:00 Uhr - 03.03.2023, 17:00 Uhr
Web-Fortbildung
Online
Deutschland
anmeldung@deutsche-klimastiftung.de
[ Klimawandel in aller Kürze – eine Einführung ins BasiswissenLink defekt? Bitte melden! ]
Diese einstündige Fortbildung stellt eine reine Vortragsveranstaltung mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu unterstützen, die auf ihrem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft noch am Anfang stehen und ein Basiswissen über den menschengemachten Klimawandel aufbauen möchten. Thematisiert werden u.a. folgende Aspekte: Zusammensetzung der Atmosphäre und natürlicher Treibhauseffekt, menschengemachter Klimawandel, Ursachen eines natürlichen Klimawandels, Emissionsquellen, Zukunftsszenarien (SSP) und Kippelemente
Schlagwörter
Atmosphäre, Einführung, Emission, Fortbildung, Grundwissen, Klimaschutz, Klimawandel, Lehrer, Lehrerin, Natur, Treibhauseffekt, Ursache, Vortrag, Zukunft, Lehrkräfte,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | KlimaBildungszentrum |
Zuletzt geändert am | 18.02.2023 |