Jahrestagung AEPF 2023 "Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken"
13.09.2023, 12:30 Uhr - 15.09.2023, 15:00 Uhr
Universität Potsdam - Campus Griebnitzsee, Haus 6
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
aepftagung2023@uni-potsdam.de
h t t p s : / / w w w . u n i - p o t s d a m . d e / d e / a e p f 2 0 2 3 / i n d e x
[ Jahrestagung AEPF 2023 "Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken"Link defekt? Bitte melden! ]
Bildung ist ein zentrales Element individueller Persönlichkeitsentwicklung sowie eine Voraussetzung für die individuelle Partizipation an gesellschaftspolitischen Diskursen. Nicht nur die COVID-19 Pandemie stellt Bildungsprozesse vor Herausforderungen. Auch generelle gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen wie beispielsweise die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz in Bildungsprozessen und damit verbundene ethische Fragen sowie die zunehmende Heterogenität individueller Lernvoraussetzungen bringen neue Potenziale
und Möglichkeiten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit sich, die als Chance begriffen werden können, wenn Bildungsprozesse sich entsprechend verändern. Die diesjährige Sektionstagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) widmet sich vor diesem Hintergrund dem Motto „Schule und Lehrkräfte.Bildung neu denken“.
Schlagwörter
Austausch, Bildung, Bildungsforschung, Empirische Forschung, Erziehungswissenschaft, Heterogenität, Künstliche Intelligenz, Pädagogische Forschung, Schule, Transformation, Empirische Pädagogische Forschung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam |
Zuletzt geändert am | 21.07.2023 |