Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Inhaltliche Erschließung mit KI in der Deutschen Nationalbibliothek

23.02.2023, 17:00 Uhr - 23.02.2023, 18:30 Uhr

Via Zoom
Online

Deutschland
mail@dgi-info.de

h t t p s : / / d g i - i n f o . d e / e v e n t / i n h a l t l i c h e - e r s c h l i e s s u n g - m i t - k i - i n - d e r - d e u t s c h e n - n a t i o n a l b i b l i o t h e k /Externer Link

Die Sammlung von Netzpublikationen (E-Books, E-Journals etc.) durch die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat in den letzten Jahren zu einem starken Anstieg der Menge inhaltlich zu erschließender Medienwerke geführt. Jährlich werden bis zu zwei Millionen Netzpublikationen neu in den Katalog aufgenommen. Mit einem Projekt im Rahmen der nationalen KI-Strategie untersucht die DNB, welche der vielversprechenden aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen des maschinellen Lernens und der natürlichen Sprachverarbeitung sich für die Erschließung textbasierter Medienwerke eignen. Die Gemeinsame Normdatei (GND) mit potentiell 1,3 Millionen Deskriptoren zur Inhaltserschließung stellt für die maschinellen Verfahren dabei ein sehr komplexes Zielvokabular dar und macht das Problem der Beschlagwortung zu einem sog. „Extreme Multi Label Classification“ (XMLC) Problem. Es soll skizziert werden, welche Implikationen dies für die Anwendung maschineller Verfahren zur Inhaltserschließung mit sich bringt, und welche Lösungen es dazu aktuell gibt.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Schlagwörter

Bibliothek, Daten, Erschließung, Inhaltserschließung, Künstliche Intelligenz, Publikation, Sprachverarbeitung, KI, Medienwerk, Machine Learning, Netzpublikation, Beschlagwortung, Data Science, Sprachtechnologie,

Art der Veranstaltung Vortrag / Vorlesung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Kooperationsveranstaltung der DGI und des Informationszentrums Bildung (IZB) des DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Zuletzt geändert am 08.02.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage