Save the Date: InnoVET-Fachkonferenz
03.05.2023 - 04.05.2023
Café Moskau
Karl-Marx-Allee 34
10178 Berlin
Berlin
Deutschland
bmbf@bmbf.bund.de
[ Save the Date: InnoVET-FachkonferenzLink defekt? Bitte melden! ]
Wie können neue Bildungsmodelle die Exzellenz in der Berufsbildung stärken? Welche Rolle spielen Fortbildungen für die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität von Berufen und für die Gleichwertigkeit des beruflichen Bildungssystems? Und wie gestalten wir innovatives und digitales Lernen und Lehren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung? Auf diese und weitere Fragen will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Innovationswettbewerb InnoVET Antworten geben. 17 Verbundprojekte entwickeln Lösungen und erproben Produkte: Von innovativen Berufscampusmodellen und digitalen Lernsystemen bis zur Gestaltung beruflicher Spitzenqualifikationen wie dem Master Professional, vom Elektrohandwerk über die Chemiebranche bis zur Landbautechnik, von Aachen bis Eisenhüttenstadt und von Itzehoe bis Ulm. Jedes Projekt verfolgt einen spannenden und neuartigen Ansatz! Dieses vielfältige Angebot und die wichtigsten Erkenntnisse aus zweieinhalb Jahren Innovationsarbeit möchte das BMBF vorstellen.
Schlagwörter
Berlin, Attraktivität, Ausbildung, Beruf, Berufsbildung, Berufsbildendes Schulwesen, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssystem, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Digitalisierung, Forschung, Fortbildung, Gleichwertigkeit, Innovation, Innovationsprozess, Lehre, Lernen, Lernmodell, Weiterbildung, Zukunftsfähigkeit,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |