4. Bundesweiter Digitaltag
16.06.2023
Digitaltag-Aktionen
Bundesweit
Bund
Deutschland
info@digitaltag.eu
h t t p s : / / d i g i t a l t a g . e u /
[ 4. Bundesweiter DigitaltagLink defekt? Bitte melden! ]
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Dazu wurde der jährlich stattfindende Digitaltag ins Leben gerufen: Mit über 2.000 Aktionen sollen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert werden.
Am 16. Juni 2023 findet der vierte Digitaltag statt. Aktionen können ab sofort mit dem Online-Formular angemeldet werden. Wer sich aktiv mit eigenen Formaten einbringen will, kann sich gern zur Online-Infoveranstaltungen zuschalten. Hier werden Tipps zur Gestaltung von Aktionen gegeben und Fragen rund um den Aktionstag beantwortet.
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Digitaltag, Digitaler Wandel, Aktionstag, Digitales Lernen, Digitales Arbeiten, Digitale Kompetenz, Digitale Teilhabe, KI,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Medien- und Informationskompetenz |
---|---|
Adressaten | Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Journalisten/Journalistinnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | DFA Digital für alle gGmbH |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |