Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

07.02.2023, 12:00 Uhr - 07.02.2023, 13:00 Uhr

Virtuelles Kolloquium
Online

Deutschland
kolloquium@ihf.bayern.de

h t t p s : / / h o c h s c h u l f o r u m d i g i t a l i s i e r u n g . d e / d e / t e r m i n e / k % C 3 % B C n s t l i c h e - i n t e l l i g e n z - d e r - h o c h s c h u l b i l d u n gExterner Link

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hochschulforschung im Dialog“ lädt das IHF herzlich ein zu dem Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ von Prof. Dr. Niels Pinkwart. Kaum eine Technologie im Bildungssektor ist derzeit so sehr in der Diskussion wie Künstliche Intelligenz. Im Vortrag wird nach einer Begriffsklärung und kurzen historischen Einordnung ein Überblick über aktuelle Verfahren von KI in der Bildung gegeben. Nachfolgend werden aktuelle Projektbeispiele geschildert und zentrale Chancen, Risiken und Entwicklungsrichtungen von KI-Verfahren in der Bildung werden diskutiert.

Schlagwörter

Bildungssystem, Chance, Diskussion, Hochschulbildung, Hochschulforschung, Künstliche Intelligenz, Lehre, Risiko, Studium, Technologie, Vortrag,

Art der Veranstaltung Vortrag / Vorlesung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
Zuletzt geändert am 25.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage