Kinder haben das Recht auf Antworten – auch auf große Fragen.
03.02.2023, 10:00 Uhr - 03.02.2023, 14:00 Uhr
Universität Kassel
Mönchebergstraße 19
34127 Kassel
Hessen
Deutschland
raphael.chirakakis@lkwafkb.de
[ Kinder haben das Recht auf Antworten – auch auf große Fragen. Link defekt? Bitte melden! ]
Wie kann der Bezug auf die UN-Kinderrechtskonvention bei der Beantwortung von Fragen nach globaler (Un-)Gerechtigkeit, den Herausforderungen durch den Klimawandel oder Flucht- und Kriegsszenarien unterstützen? Und wie kann eine pädagogische Haltung entwickelt werden, die die Grundprinzipien der Kinderrechte nicht nur benennt, sondern auch mit Leben füllt? Makista e.V. bietet Informationen und konkrete Impulse für den pädagogischen Alltag von Lehr- und Fachkräften an Grundschulen sowie für Multiplikator:innen in der entwicklungspolitischen Projektarbeit.
Schlagwörter
Kassel, Antwort, Entwicklungspolitik, Entwicklungspolitische Bildung, Flucht, Frage, Gerechtigkeit, Globalisierung, Grundschule, Herausforderung, Impuls, Information, Kind, Kinderrechtskonvention, Klimawandel, Krieg, Pädagogische Praxis, Pädagogisches Denken, Recht, Ungerechtigkeit, Lehrkraft,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Makista e.V. |
Zuletzt geändert am | 25.01.2023 |