Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Online-Workshop „Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Bildung?"

03.03.2023, 13:30 Uhr - 03.03.2023, 15:00 Uhr

Digitale Veranstaltung
Online
Bund
Deutschland
ebf-digitalisierung@dlr.de

h t t p s : / / w w w . e m p i r i s c h e - b i l d u n g s f o r s c h u n g - b m b f . d e / d e / O n l i n e - W o r k s h o p - W a s - b e d e u t e t - K u n s t l i c h e - I n t e l l i g e n z - f u r - u n s e r e - B i l d u n g - 2 2 3 0 . h t m lExterner Link

Die aktuelle Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich sieht großes Potenzial darin, individuelle Lernprozesse besser zu unterstützen. Außerdem wird erwartet, dass es mit dem Einsatz von KI gelingen kann, mögliche Antworten auf übergeordnete Herausforderungen zu finden – wie etwa einen besseren Umgang mit Vielfalt, Inklusion, Bildungsungleichheit oder dem Lehrkräftemangel. Die neue Technologie wirft aber auch Fragen nach Risiken und allgemeinen Herausforderungen bei der Gestaltung und beim Einsatz von KI im Bildungsbereich auf.
Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Gruppe von Expertinnen und Experten damit beauftragt, ab 2023 kritisch und konstruktiv die Entwicklungen und den Einsatz von Bildungstechnologien, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, zu begleiten.

Schlagwörter

Bildung, Bildungsforschung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Schule, Technologische Entwicklung, Unterrichtstechnologie, KI, Digitale Bildung, Lehrkraft,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Zuletzt geändert am 30.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage