,Well-being‘ von Kita-Fachkräften
01.02.2023, 16:00 Uhr - 01.02.2023, 17:30 Uhr
Web-Vortrag
Online
Deutschland
info@nifbe.de
[ ,Well-being‘ von Kita-FachkräftenLink defekt? Bitte melden! ]
Der Vortrag ist Teil der Reihe "Kindheit in der Region GÖTTINGEN Darum mache ich das! Mitgestalten in der Kita", die in Praxisvorträgen Handlungsorientierung und konkrete Hilfe für die Gestaltung des Kita-Alltags geben soll. In Zeiten anhaltender Krisen und Belastungen gehen die positiven und erfüllenden Momente in der Arbeit mit Kindern schnell unter, daher steht die Frage um das Wohlergehen der Kinder und Fachkräfte im Mittelpunkt der Vortragsreihe. In diesem Teil wird der Begriff ‚Well-being‘ dahingehend erörtert, Fachkräften durch konkrete Maßnahmen einen guten Rahmen für qualitätvolle Arbeit in der Kita zu geben. Ergebnisse guter Führung sind geringere Krankenstände und eine hohe Mitarbeiterbindung. Was können Mitarbeiter*innen von guter Führung erwarten und wie können Leitungen diesen Herausforderungen gerecht werden?
Schlagwörter
Göttingen, Alltag, Belastung, Engagement, Frühpädagogik, Frühkindliche Entwicklung, Führungskraft, Gesellschaftliches Leben, Gestaltung, Handlungsorientierung, Herausforderung, Kindertagesstätte, Kindheit, Krise, Führungskompetenz, Pädagogische Fachkraft, Sinnhaftigkeit, Wohlbefinden, well-being,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen |
Adressaten | Eltern; Studierende; Frühpädagogische Fachkräfte; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. |
Zuletzt geändert am | 12.01.2023 |