Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Das Vertrauen der Bevölkerung in die Wissenschaft und die Rolle von Open Science

31.01.2023, 17:00 Uhr - 31.01.2023, 18:30 Uhr

Via Zoom
Online

Deutschland
mail@dgi-info.de

h t t p s : / / d g i - i n f o . d e / e v e n t / d a s - v e r t r a u e n - d e r - b e v o e l k e r u n g - i n - d i e - w i s s e n s c h a f t - u n d - w e l c h e - r o l l e - o p e n - s c i e n c e - d a b e i - s p i e l e n - k a n n /Externer Link

Oft wird Wissenschaftlern und ihren Erkenntnissen mit großem Vorbehalt begegnet und es entstehen Missverständnisse über die Arbeitsweise in der Wissenschaft. Die Open Science Bewegung möchte diesem mit ihrer Offenheit entgegenwirken. Dabei nehmen Wissenschaftskommunikation und Partizipation der Öffentlichkeit eine besondere Rolle ein.

Diesee Beitrag wird sich deshalb mit dem Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft in Bezug auf Vertrauen widmen. Welche Rolle spielt gute Wissenschaftskommunikation, das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken? Und wie kann mit Hilfe von Citizen Science Projekten die Wissenschaftskommunikation verbessert und letztlich dadurch das Vertrauen in den Wissenschaftsprozess gestärkt werden?“

Schlagwörter

Öffentlichkeit, Open Science, Vertrauen, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Openness, Citizen Science Projekt,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)
Zuletzt geändert am 09.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)