Achtsamkeit im Unterricht für Lehrkräfte Teil 3 "Komm mal runter"
24.11.2023, 15:00 Uhr - 24.11.2023, 18:00 Uhr
Web Seminar
Online
Deutschland
info@marinakarp.de
[ Achtsamkeit im Unterricht für Lehrkräfte Teil 3 "Komm mal runter"Link defekt? Bitte melden! ]
Nicht nur Kinder lieben kleine achtsame Pausen im Unterricht. Auch für Lehrkräfte sind sie eine reine Wohltat und wirken sich nachgewiesenermaßen auf eine entspannte Unterrichtsatmosphäre aus. Das kann die Dozentin aus langjähriger Erfahrung mit dem Achtsamkeitsprojekt „Komm mal runter“ an Haupt und -Brennpunktschulen nur bestätigen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch den Achtsamkeitsunterricht genommen und ihnen einige Übungen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Dieses Seminar wird ganz bewusst erst am Ende des dreiteiligen Programms für Lehrkräfte angeboten. Dies gründet auf der schlichten Tatsache, dass es für Lehrende, die selbst noch keine Achtsamkeitspraxis haben, keinen Sinn macht diese Übungen mit den Kindern durchzuführen. Die Schüler*innen merken sehr schnell, wenn ihnen jemand gegenübersteht der ihnen nur angelerntes Wissen und nicht eigene Erfahrung vermittelt. Die Teilnehmer*innen bekommen für ihren Unterricht ein handout mit den gelernten Übungsbeschreibungen zur Verfügung gestellt.
Schlagwörter
Achtsamkeit, Entspannung, Resilienz, Stressbewältigung, Lehrkräftegesundheit, Achtsamkeitstraining, Meditationstraining, Achtsamkeitsunterricht,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung |
Adressaten | Lehrer/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Marina Karp, Fachdozentin für Achtsamkeitsschulung und Meditation, Tanzpädagogin |
Zuletzt geändert am | 04.01.2023 |