Hochbegabung erkennen und begleiten: Online-Tages-Seminar für Erzieherinnen und Erzieher
22.02.2023, 09:00 Uhr - 22.02.2023, 14:00 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
oliver.herranz@raule-stiftung.de
Teilnehmende erfahren an einem Tag (von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr), wie Sie mit hochbegabten Kindern im Alltag umgehen, und wie sie die großen Herausforderungen in der Gruppe gemeinsam meistern können. Nach dem Tages-Seminar verstehen die Teilnehmenden, was Hochbegabung ist und insbesondere wie sich diese bei Kindern äußert. Die Referentinnen der Stiftung verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz im Umgang mit begabten und hochbegabten Kindern – sowohl praktisch als auch theoretisch. In dem 5-stündigen interaktiven Format werden die Teilnehmenden mit dem pädagogischen Ansatz der integrativen begabungsgerechten Förderung in der Kita vertraut gemacht. Begabungsfreundliche Rahmenbedingungen für den Kita-Alltag werden vorgestellt und es wird darüber informiert, wie Förderstrukturen etabliert und erhalten werden können. Anmeldungen unter: https://www.stiftung-kleine-fuechse.de/tagesseminare
Schlagwörter
Begabung, Fortbildung, Hochbegabung, Kindertagesstätte, Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit, Weiterbildung, Erzieher: Erzieherin, KITA, hochbegabt,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Kleinkinder; Vorschulkinder |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Kleine Füchse Raule-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 20.12.2022 |