Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Europe 2023

07.02.2023 - 08.02.2023

Digitale Konferenz
Online
Bund
Deutschland

h t t p s : / / v e r l a g . z e i t . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / e u r o p e - 2 0 2 3 /Externer Link

Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie selten zuvor: Bei der digitalen Konferenz »Europe 2023« wird diskutiert, welche Herausforderungen in Europa dringend angepackt werden müssen – von der Sicherung einer unabhängigen Energieversorgung über die Neuaufstellung der EU-Außen- und Sicherheitspolitik bis zum Erreichen der Klimaschutzziele.

Mit »Europe 2023« wird eine partizipative, digitale Plattform geboten, auf der Ideen, Lösungen und Ansätze zu relevanten Europa-Themen mit möglichst vielen Europäer:innen debattiert werden sollen. Auch wenn die aktuelle Situation von Unsicherheiten geprägt ist, gibt es Hoffnung – denn Europa und der Westen stehen stärker zusammen als in vielen Jahren zuvor. Gibt es also eine Chance für Europa, gestärkt und geeint aus der aktuellen Krise hervorzugehen? In Interviews und Diskussionsrunden wird gemeinsam ein Blick in die Zukunft gewagt: wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. ​

Schlagwörter

Europa, Demokratie, Digitalisierung, Energie, Innovation, Klimaschutz, Krise, Politik, Politische Bildung, Umweltschutz, Wirtschaft, Lieferkette, Digitale Transformation,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Relevanz europaweit
Veranstalter Der Tagesspiegel, DIE ZEIT, das Handelsblatt und die WirtschaftsWoche
Zuletzt geändert am 19.12.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)