Klimaschutz von Anfang an - Energie- und Ressourcenschutz in der Kita gestalten
09.05.2023, 16:00 Uhr - 09.05.2023, 17:30 Uhr
Web-Vortrag
Online
Deutschland
info@nifbe.de
Ob Klima- oder Energiekrise, die Notwendigkeit mit Ressourcen wie Strom/Wärme, Wasser oder Lebensmitteln bewusst umzugehen und sie wo möglich einzusparen wird immer drängender und betrifft alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Im Rahmen des Onlinevortrags erfahren Teilnehmende anhand von Praxisbeispielen, wie Klima- und Ressourcenschutz in der Kita konkret aussehen und in Bildung für eine nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung der Kinder eingebettet werden kann. Außerdem werden sie über weiterführende Unterstützungsangebote informiert und erhalten einen Überblick über vielfältige Praxishilfen.
Schlagwörter
Niedersachsen, Teilnahme, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Energiesparen, Frühpädagogik, Frühkindliche Entwicklung, Kind, Kindertagesstätte, Klimaschutz, Lebensbereich, Lebensmittel, Pädagogische Praxis, Praxisbezug, Ressourcenmanagement, Stromversorgung, Wärme, Wasser, Wirtschaft,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. |
Zuletzt geändert am | 13.12.2022 |