Alle Sinne auf Empfang - Wie Bewegung in der Natur die kindliche Entwicklung fördert
28.02.2023, 16:00 Uhr - 28.02.2023, 17:30 Uhr
Web-Vortrag
Online
Deutschland
info@nifbe.de
Alles Lernen beginnt mit der sinnlichen Wahrnehmung: Betasten und Berühren, Beobachten und Entdecken, Finden und Bestaunen, Sich bewegen und die Balance finden – damit diese Prozesse entstehen bedarf es einer Umwelt, in der das Kind selber tätig werden kann, die sein Interesse weckt und es neugierig macht, in der es seinen Körper und alle Sinne einsetzen kann. Ein solcher Lebensraum ist die Natur. In dem Vortrag werden die vielfältigen Bildungsprozesse aufgezeigt, die vom Spielen und Sich-Bewegen in der Natur ausgehen.
Schlagwörter
Niedersachsen, Bewegung (Motorische), Bewegungsangebot, Bewegungserziehung, Bewegungsspiel, Fantasie, Freiheit, Frühpädagogik, Frühkindliche Entwicklung, Kindertagesstätte, Kindlichkeit, Lebensraum, Lernen, Natur, Neugier, Pädagogische Praxis, Selbstwirksamkeit, Sinn, Sinneseindruck, Sinneserfahrung, Sinnesorgan, Sinneswahrnehmung,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. |
Zuletzt geändert am | 11.12.2022 |