Bildung für nachhaltigeres Essen - Die Ernährung der Zukunft mitgestalten
02.02.2023, 15:00 Uhr - 02.02.2023, 18:00 Uhr
Zoom
Online
Deutschland
heikemaria.rapp@ble.de
[ Bildung für nachhaltigeres Essen - Die Ernährung der Zukunft mitgestaltenLink defekt? Bitte melden! ]
Eine Bildung für nachhaltigeres Essen zeigt Gestaltungsspielräume auf sowohl beim individuellen Konsum als auch im Ernährungsumfeld z. B. an der eigenen Schule. Schüler*innen werden befähigt, persönliche und gesellschaftliche Veränderungen für eine Ernährung der Zukunft mitzugestalten. Ziel dieser Fortbildung ist es, Lehrkräfte über Zusammenhänge von Ernährung und nachhaltigem Handeln zu informieren und ihnen eine Auswahl an didaktischen Materialien an die Hand zu geben. Sie tauschen sich dazu mit Kolleg*innen aus und erstellen Skizzen für die Umsetzung im eigenen Unterricht.
Schlagwörter
Alltagsbezug, Bildung, Ernährung, Ernährungsgewohnheit, Ernährungsverhalten, Gestaltungsfreiheit, Gesundheit, Konsum, Lebensmittelproduktion, Mitgestaltung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ressourcenmanagement, Unterricht, Zukunft,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bundeszentrum für Ernährung |
Zuletzt geändert am | 06.12.2022 |