Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ringvorlesung bei e-teaching.org: Generative KI trifft auf Hochschule: Eine Zeitreise vom „Urknall“ bis heute

30.10.2023, 14:00 Uhr - 11.12.2023, 15:00 Uhr

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Deutschland
feedback@e-teaching.org

h t t p s : / / w w w . e - t e a c h i n g . o r g / n e w s / t e r m i n e / o n l i n e - e v e n t - l e h r e n - u n d - l e r n e n - i n - h y b r i d e n - l e r n r a e u m e nExterner Link

Zum Auftakt des Themenspecials „KI in der Hochschulpraxis" am 30.10.2023 gab die KI-Expertin Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel) einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen im Bereich des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. 
Weitere Termine sind: 
20.11.2023: KI in der Medizin hautnah – Entwicklung und Implementierung eines KI-Curriculums 
27.11.2023: Barcamp: KI in der Hochschullehre – Beispiele aus der Praxis 
28.11.2023: Workshop: Prüfen in Zeiten von ChatGPT und generativer Künstlicher Intelligenz, Anmeldung erforderlich. 
11.12.2023: Zwischen Faszination und Skepsis: Wie verändert KI die Hochschulpraxis?

Schlagwörter

Digitalisierung, E-Learning, Hochschuldidaktik, Hochschule, Hochschullehre, Künstliche Intelligenz, Lehre, KI,

Art der Veranstaltung Andere Veranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Portal e-teaching.org - Institut für Wissensmedien (IWM)
Zuletzt geändert am 09.11.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)