Tagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB)
28.10.2022, 08:30 Uhr - 28.10.2022, 16:30 Uhr
Zoom tba
Online
Deutschland
kbbb@phzh.ch
h t t p s : / / p h z h . c h / s e k t i o n s t a g u n g _ k b b b
Wissensproduktion und Wissensvermittlung in Forschung und Lehre stellen eine Kernaufgabe von Hochschulen dar. In den letzten Jahren mehren sich jedoch (zumeist politische) Forderungen, das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis stärker in den Blick zu nehmen, um einen «Transfer» von Forschungswissen in die Praxis zu ermöglichen. Was genau unter dem Begriff des «Transfers» verstanden wird und wie Transferprozesse theoretisch zu denken sind, bleibt bislang jedoch häufig unklar. Ebenso unscharf bleit zumeist, was unter «der Forschung» und «der Praxis» genau zu verstehen sei. Die Beiträge der Kommissiontagung sollen dazu beitragen, das hochkomplexe Feld der Relationierung von Forschung und Praxis zu systematisieren. Erwünscht sind neben empirischen Arbeiten zu den Themen Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer in Forschungs- und/oder Entwicklungsprojekten ausdrücklich auch theoretische Beiträge und «think pieces» aus Wissenschaft und Praxis, die bspw. innovativen Ideen oder kritischen Positionen Raum bieten.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Hochschule, Transfer, Wissensgenerierung, Wissensproduktion, Wissenstransfer, Transferprozess,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Zuletzt geändert am | 29.09.2022 |